Lassen Sie uns noch heute Hans Klassenzimmer wieder aufbauen

Aktueller Bericht aus Myanmar
aus dem Newsletter der Good Shephard International Foundation (GSIF)
Zehn Wochen sind seit dem verheerenden Erdbeben vergangen, das Myanmar am 28. März erschütterte und über 3.500 Menschenleben forderte. Mehr als 200.000 Menschen leben immer noch unter Planen, die durch den Monsun mit Schlamm überflutet wurden. Schulen, Kliniken und Straßen sind schwer beschädigt. Nur 38 % der von der UNO geforderten Hilfe wurde finanziert.
Doch selbst inmitten der Verwüstung gibt es Anzeichen für Widerstandsfähigkeit und Hoffnung. Dank Menschen wie Ihnen, die sich entschieden haben, unsere Botschaft zu teilen oder zu spenden, haben wir die ersten Samen des Wiederaufbaus gepflanzt. Und heute möchten wir Ihnen eine Geschichte erzählen, die genau das zum Ausdruck bringt.
Wir möchten Ihnen Han vorstellen:

Mit 16 Jahren musste Han die Schule abbrechen. Ihre Eltern konnten sich das Schulgeld nicht mehr leisten – und in einem ländlichen Dorf in Myanmar bedeutet das, die Chance auf eine bessere Zukunft zu verpassen. Monatelang arbeitete sie auf den Feldern, aber sie hörte nie auf, nach einer Möglichkeit für einen Neuanfang zu suchen. Dank eines Stipendiums und des von den Schwestern vom Guten Hirten unterstützten Bildungsprogramms konnte Han wieder zur Schule gehen. Sie nahm ihr Studium kontinuierlich wieder auf, legte ihre Prüfungen ab und möchte nun Lehrerin werden. Mit Entschlossenheit ging sie ihren eigenen Weg.
Dann ereignete sich das Erdbeben.
Hans Schule liegt nun in Trümmern. Ihr Wohnheim ist geschlossen. Aber sie hat ihren Traum vom Studium noch nicht aufgegeben.
„Ich will weiter lernen – nicht nur für mich, sondern für alle Mädchen, die nie die Chance hatten, zur Schule zu gehen.
Han, 16 Jahre alt
Gemeinsam können wir noch viel mehr tun!
Dank Menschen wie Ihnen haben wir begonnen, Schulen und Bildungszentren in ganz Myanmar zu reparieren und über 500 Familien zu helfen.
Der Wiederaufbau braucht jedoch Zeit: Materialien sind knapp, es gibt nur wenige Fachkräfte, und die Monsunregenfälle haben gerade erst begonnen.
Es kommt darauf an, den ersten Schritt zu tun – und das gilt auch für alle anderen.
Unterstützen Sie weiterhin unsere Nothilfe in Myanmar, damit Mädchen und Kinder wieder zur Schule gehen können. Ob Sie gespendet, geteilt oder gebetet haben – danke.
Die Wiedereröffnung der Schule kann nicht warten
Mit Ihrer Hilfe können Han und ihre Klassenkameraden weiter lernen, Monat für Monat.

Sie wollen Spenden?
Das bewirken Sie zum Beispiel mit einer Spende:
Einzelspende
25 € – Schulsachen für ein Mädchen
50 € – Bereitstellung von Hydraulikschläuchen und Armaturen zur Wiederherstellung der Trinkwasserversorgung
100 € – Bereitstellung von Bänken und Schulsachen für ein ganzes Klassenzimmer
250 € – Reparatur eines Klassenzimmerdachs
Regelmäßige Spende
25 € / Monat – Bücher, Mahlzeiten und Nachhilfe für ein Mädchen für ein ganzes Jahr