Geistlicher Impuls
Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe von Geistlichen Impulsen – für eine kleine Auszeit im Alltag, um neue Kraft zu schöpfen, oder um die Spiritualität der Schwestern vom Guten Hirten näher kennenzulernen.
Jeden Monat veröffentlicht Sr. Bernadette Brommer aus München einen geistlichen Impuls. Im Vordergrund im Jahr 2025 wird Sr. Maria Droste zu Vischering stehen. Dann jährt sich ihre Seligsprechung durch Papst Paul VI. zum 50. Mal.
Im Jahr 2024 begab sie sich mit den Sterndeutern auf Reise, als Sinnbild für die Menschen, die sich auf die Suche machen nach dem Sinn ihres Lebens. 2023 widmete sich Sr. Benadette dem Leben und Wirken der Ordensgründerin Maria Eufrasia Pelletier.
Jeder Monatsimpuls steht unter einem anderen Gesichtspunkt.

Den Kreuzweg mitgehen (April 2025)
Das Kreuz wird meistens gesehen als eine große Last, die man zu tragen hat, jede und jeder hat sein Packerl zu tragen sagen wir manchmal.
„Wer mein Jünger sein will, der verleugne sich selbst, nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach“ Denn wer sein Leben retten will, wird es verlieren; wer aber sein Leben um meinetwillen verliert, wird es gewinnen. „Mt 16.24-25
Die Selige Schwester Maria Droste zu Vischering war eine geduldige Kreuzträgerin.
„Mein Jesus, lass mich dich auf Deinem Kreuzweg begleiten, mit dir leiden und mit dir sterben. Es verließen ihn alle seine Jünger und flohen. Konntet ihr nicht eine Stunde wachen? Ja, mein Heiland ich will mit dir wachen, mit dir beten, mit dir kämpfen, mit dir leiden. Ich will nicht fliehen, nein, ich verlasse dich nicht, ich will dich trösten, stärke mich in meiner Schwachheit, entzünde mich mit deiner Liebe. Keine freiwillige Unvollkommenheit.
Auf der eigenen Website von Sr. Bernadette → finden Sie viele weitere Informationen und Anregungen.
Auch Franziskanerbruder Norbert Lammers veröffentlicht in unregelmäßigen Abständen spirituelle Impulse.
Auch der WDR Hörfunk bietet einen täglichen Beitrag für ein
kurzes Atemholen mit guten Gedanken
Weitere geistliche Impulse von Sr. Bernadette

Maria Droste zu Vischering – Wurzelbehandlung (März 2025)
Wer kennt das Bedürfnis nicht – anerkannt, gesehen und gelobt zu werden für seine Leistungen. Ein gesunder Stolz ist angebracht. Seine Gaben und Fähigkeiten zu sehen und sie einzusetzen ist

Maria Droste zu Vischering: Hingabe an Gott (Feb. 2025)
Wenn immer alles nach Plan laufen würde – wäre das Leben nicht zu eintönig?
Wenn immer die Sonne scheinen würde, würden wir sie vermissen?Wer eine schlimme Krankheit durchgemacht hat,

Sr. Maria Droste zu Vischering 50 Jahre Seligsprechung
Im November nächsten Jahres jährt sich die Seligsprechung von Sr. Maria Droste zu Vischering zum 50. Mal.
Sr. Bernadette nimmt dies zum Anlass, eine Reihe von Impulsen der seligen Sr.

Heimkehr – Unterwegs mit den Heiligen Drei Königen
Heimkehr
Gehen wir noch einmal zurück an den Anfang unserer Reise.
Die Sterndeuter machen sich auf den Weg um den neu geborenen König der Juden zu suchen.<br

Endlich angekommen! Unterwegs mit den Heiligen Drei Königen
Aus unterschiedlichen Gründen machen sich Menschen aus der ganzen Welt auf den Weg nach Santiago de Compostella. Manche möchten sich neu ausrichten, ihre Mitte finden, sich selbst finden.

Myrrhe – ein Weg weisendes Geschenk
Zur damaligen Zeit salbte man einen Leichnam mit Myrrhe. Myrrhe ist eine Totengabe.
Ein seltsames Geschenk für ein neugeborenes Kind. Im Hohelied wird Myrrhe erwähnt, oft in Verbindung mit

Weihrauch – ein Weg weisendes Geschenk
Die Sterndeuter bringen dem göttlichen Kind Weihrauch.
Weihrauch ist ein priesterliches Geschenk. Mit diesem Geschenk bringen sie zum Ausdruck, dass sie in dem Kind einen priesterlichen Menschen erkannt haben.<br

Gold – ein Weg weisendes Geschenk
Gold – ein Weg weisendes Geschenk Mit den Sterndeutern unterwegsHl. drei Könige im August 29.7.2024 Die Sterndeuter bringen dem neugeborenen König der Juden als Geschenk Gold. Meistens wird Gold mit

Alles beginnt mit der Sehnsucht – Geistlicher Impuls
Keine Zeit im Jahr rührt so sehr an die Ursehnsucht der Menschen wie die Adventszeit. Sie spricht die Sehnsucht an, über die Alltäglichkeiten hinauszugehen – hinein in den Bereich Gottes.

Umsonst Erfahrungen – Geistlicher Impuls
Umsonst Erfahrungen Mit den Sterndeutern unterwegsHl. drei Könige im Juni Ich hatte so sehr auf diesen Arbeitsplatz gehofft.Ich hatte gehofft, diese Krankheit in Griff zu bekommen.Ich hatte gehofft, unser Sohn

Ich bin ein Königskind – Geistlicher Impuls
Ich bin ein Königskind Mit den Sterndeutern unterwegs Hl. Drei Könige im Mai Königinnen und Könige rufen auch heute noch ein lebhaftes Interesse hervor. Massen von Menschen strömen zusammen, wo

Wieviel Herodes steckt in mir? – Geistlicher Impuls
Wieviel Herodes steckt in mir? Mit den Sterndeutern unterwegs Hl. Drei Könige im April „Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen Sterndeuter

Welchem Stern folge ich? – Geistlicher Impuls
Welchem Stern folge ich? Mit den Sterndeutern unterwegs Hl. Drei Könige im März „Wir haben seinen Stern aufgehen sehen, und wir sind gekommen, um ihm zu huldigen“ Mt 2.2Die Sehnsucht

Ich mache mich auf den Weg – Geistlicher Impuls
Das Evangelium von den Sterndeutern spielt im Heute, im Hier und Jetzt.
Gott ist der Regisseur. Ich spiele die Hauptrolle. Wenn mir ein Film nicht gefällt kann ich zu

Mit den Sterndeutern unterwegs – Geistlicher Impuls
Die Verfasser der Evangelien sind großartige Drehbuchautoren.
In jedem Film gibt es Haupt und Nebenrollen, Haupt und Nebenschauplätze. Der Held, die Heldin im Film bekommt einen Impuls auf den

Die Dankbare – Geistlicher Impuls
Dankbarkeit ist eine Tugend? Nicht für Maria Eufrasia Pelletier. Für sie ist der Dank ein Teil ihrer Natur – und das legt sie auch ihren Mitschwestern ans Herz. Ein geistlicher

Die Weinende – Geistlicher Impuls
Menschen weinen aus unterschiedlichen Anlässen. Wir weinen Tränen der Trauer, des Schmerzes, der Reue. Aber wir weinen auch aus Freude und Spaß.
Tränen sind etwas sehr kostbares. In der Bibel

Die Schriftstellerin – Geistlicher Impuls
Wer Informationen hat, der hat auch Macht. Das hat die Ordensgründerin Maria Eufrasia Pelletier schnell erkannt. Im Jahr 1830 gründete sie in ihrer Gemeinschaft ein Team aus jungen Kloster-Journalistinnen –

Das Organisationstalent – Geistlicher Impuls
Sie sind flexibel? Sie arbeiten lösungsorientiert? Sie können unter Druck arbeiten? Dann sind Sie sehr nah dran an den Qualitäten von Mutter Maria Eufrasia Pelletier! Ein geistlicher Impuls von Schwester
Die Mitfühlende – Geistlicher Impuls
„Das geschieht ihr recht!“: Diesen Satz hat man von der heiligen Maria Eufrasia Pelletier wohl nie gehört. Statt zu urteilen, ist sie ihren Mitmenschen stets mit Mitgefühl begegnet, schreibt Schwester