Bundesverdienstkreuz für Sr. Bernadette


Am 10. September 2025 wurde Sr. Bernadette in München das Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr Engagement gegen Erbschleicherei verliehen.
Im Rahmen der Verleihung hob die Kultusministerin Anna Stolz in ihrer Laudatio hervor:
„Sie sind eine engagierte Seelsorgerin, die mit viel Herz und Leidenschaft Menschen in schwierigen Lebenslagen unterstützt. Ihr Ziel ist es, durch Information, Beratung und Prävention das Leid der Betroffenen zu lindern und die Gesellschaft mit Ihrer Öffentlichkeitsarbeit zu sensibilisieren.
Für Ihr außergewöhnliches Engagement hat Ihnen Herr Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Ich freue mich sehr, Ihnen diese hohe Auszeichnung aushändigen zu dürfen.


In einer Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom 10.09.2025 heißt es:
Schwester Bernadette Brommer, die 1978 dem Orden der „Deutschen Provinz der Schwestern vom Guten Hirten“ in München beitrat, setzt sich seit vielen Jahren in herausragender Weise im sozialen Bereich ein, vor allem wenn es um Menschen in Not geht. Sie ist „Sprachrohr“ und „Bürgeranwältin“ für Menschen ohne Interessensvertretung. Mit Leib und Seele ist sie zudem seit 1994 als Seelsorgerin tätig, seit 2022 in der „Pastoral Menschen mit Behinderung“. Ein Thema beschäftigt Schwester Bernadette jedoch besonders: Wie kann man Erbschleichern das Handwerk legen? Nicht nur als Buchautorin hat sie Betrugsopfern Mut und gleichzeitig sich selbst einen Namen gemacht. Auch in zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen sowie auf ihrer eigenen Homepage leistet sie wertvolle Aufklärungsarbeit und unterstützt von finanziellem Missbrauch Betroffene.

Die Schwestern M. Cordis, M. Rosa Virginia Brill, M. Gratia Buschheuer und M. Bettina Mooken aus München waren bei der Verleihung im Staatsministerium für Unterricht und Kultus dabei.
„Schwester Bernadette gibt gerade gesellschaftlich benachteiligten Menschen eine Stimme und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Dazu hat sie 2010 ‚My Sister Act‘ ins Leben gerufen, eine Aktion, die sie weit über die Grenzen Münchens hinaus bekannt gemacht hat. Eine bewundernswerte Persönlichkeit, die sich aufopferungsvoll für ihre Mitmenschen einsetzt und dabei Werte wie Respekt und Empathie lebt!“, betont Kultusministerin Anna Stolz.
Wir als Mitschwestern von Sr. M. Bernadette gratulieren ihr von Herzen für die Würdigung ihres Einsatzes, die sie absolut verdient hat. Wir wünschen ihr weiterhin viel Kraft und Gottes Segen für ihr wertvolles Wirken.